WetterWebcamWanderberichtGutscheineInteraktive Karte
Suchen & Buchen
content

Naturdenkmal Spannagelhöhle

Die Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher ist die einzige Marmorhöhle der Zentralalpen und ein besonders lohnenswertes Ziel für Familien mit Kindern. Mit der vermessenen Länge von ca. 12,5 km gilt die Spannagelhöhle als größte Felshöhle der Zentralalpen, wovon rund 500 Meter in Eingangsnähe bei der Schauhöhlenführung besichtigt werden können. Erfahren Sie von den Höhlenführern im Rahmen einer geführten Tour alles Wissenswerte über die Geschichte, das Alter, die Hydrologie-Wasserläufe, das Höhlenklima und das tierische Leben dieser besonderen Höhle und staunen Sie über die Marmorschichtung,Tropfsteine, Kristalle, Erosionskessel sowie Knochenfunde. Das familienfreundliche Naturdenkmal Spannagelhöhle ist auch bei Schlechtwetter ideal zu besichtigen und ist damit ein abwechslungsreiches Ausflugsziel in Tirol Österreich!

Treffpunkt: Spannagelhaus (Auffahrt mit der Gondel bis zum Tuxer Fernerhaus auf 2.660m, 10 Gehminuten zur Spannagelhöhle am Spannagelhaus)

Kontakt zur Spannagelhöhle:

Familie Anfang | Tel.: +43/5287/87251 | E-Mail: info@spannagelhoehle.at 

 

Schauhöhlenführung

Schauhöhlenführung

  • Führungen ohne Voranmeldung:
    • 01.06.23 bis 09.07.23 täglich jeweils zur vollen Stunde
      von 11.00 Uhr bis inkl. 14.00 Uhr
    • 10.07.23 bis 15.09.23 täglich jeweils zur vollen Stunde
      von 10.00 Uhr bis inkl. 15.00 Uhr
    • 16.09.23 bis 30.04.24 täglich jeweils zur vollen Stunde
      von 12.00 Uhr bis inkl. 14.00 Uhr
  • Führungen mit Voranmeldung:
    • 01.05.24 bis 30.05.24 nur mit Voranmeldung unter +43/5287/87251
Schauhöhlenführung
  • Treffpunkt: Spannagelhaus (Auffahrt mit der Gondel bis zum Tuxer Fernerhaus auf 2.660m, 10 Gehminuten zur Spannagelhöhle am Spannagelhaus)
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Eintrittspreise:
    Erwachsene: Euro 20,-- (mit Gästekarte Euro 18,-- ), Kinder: Euro 12,--
    (6-14 Jahre und einer Mindestgröße von 1,20 m)
  • Richtige Ausrüstung: festes Schuhwerk & warme Kleidung
  • Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst!
Sie wollen etwas Besonderes erleben?

HÖHLENTREKKINGS

Gegen Voranmeldung unter +43/5287/87251 oder info@spannagelhoehle.at ist es möglich, bei mehrstündigen Höhlentrekkings tiefer ins verzweigte Natur-Höhlensystem unter dem Hintertuxer Gletscher einzudringen. Erlebe unterirdische Höhlengänge, die sonst nur für Höhlenführer zugänglich sind (Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich)!

  • Leichte Trekkingtour ohne Klettern
  • Sportliche Trekkingtour
Leichte Trekkingtour ohne Klettern

Leichte Trekkingtour ohne Klettern

  • Schwierigkeitsgrad Trekkingtour, vergleichbar mit einem Klettersteig der Kategorie B
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (Trittsicherheit erforderlich) 
  • Dauer: ca. 2 Stunden (exkl. Einkleiden vor der Tour)
  • Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst
  • Preis: Euro 75,-- pro Person
Sportliche Trekkingtour

Sportliche Trekkingtour

  • Schwierigkeitsgrad: vergleichbar mit einem Klettersteig der Kategorie C
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
  • Dauer: ca. 3 Stunden (exkl. Einkleiden vor der Tour)
  • Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst
  • Preis: Euro 100,-- pro Person
Erkundungstour in der SpannagelhöhleHöhlenführung im ZillertalSpannagelhöhle am Hintertuxer GletscherHöhlentrekkingtour in Hintertux
Landkarte Tux
Anreise mit dem/der

Zieladresse Tourismusbüro:
A-6293 Tux, Lanersbach 401

Online Route planen:

Detaillierte Informationen zur Anreise mit dem Bus finden Sie hier.

Hier finden Sie alle Informationen zur Anreise mit Bahn und Bus nach Tux im Zillertal. Sie können Ihre Bahntickets auch online kaufen!

 

Die Flughäfen Innsbruck, Salzburg und München liegen zwischen 90 und 230 km von Tux-Finkenberg entfernt.

 

Flugpläne von Innsbruck finden Sie hier

Flugpläne von Salzburg finden Sie hier

Flugpläne von München finden Sie hier